Musikverein Aystetten blickt auf drei erfolgreiche Veranstaltungen zurück

Der Musikverein Aystetten hat in den vergangenen Wochen drei gut besuchte Veranstaltungen erfolgreich ausgerichtet und damit das kulturelle Leben in der Gemeinde maßgeblich mitgestaltet. Den Auftakt bildete die Schloss-Serenade, gefolgt vom traditionellen Teichfest und der musikalischen Umrahmung des Pfarrfests.

Eine italienische Nacht im Schlosshof

Den Auftakt machte am 28. Juni die traditionelle Schloss-Serenade, die in diesem Jahr unter dem Motto „eine italienische Nacht“ stand. Vor der malerischen Kulisse des Aystetter Schlosses und bei strahlendem Sonnenschein entführte der Musikverein gemeinsam mit dem befreundeten Blasorchester Ismaning die zahlreichen Zuhörer auf eine musikalische Reise nach Italien. Mit Klassikern wie „Bella Ciao“, „Volare“ und der „Tarantella Napoletana“ wurde die italienische Lebensfreude eindrucksvoll zelebriert. Besonderen Applaus erntete auch die Jugendkapelle des Musikvereins Aystetten für ihren gelungenen Auftritt, der das Publikum begeisterte.

Geselligkeit am Dorfteich

Nur eine Woche später, am 5. Juli, lud der Musikverein zum traditionellen Teichfest an den Aystetter Dorfteich ein. Bei traumhaftem Sommerwetter folgten viele Besucher der Einladung und genossen kühle Getränke und leckere Speisen vom Grill in entspannter Atmosphäre. Für die musikalische Umrahmung sorgte der befreundete Musikverein aus Violau, der mit seinem Repertoire für beste Stimmung sorgte. Ein besonderes Highlight für die jüngsten Besucher war die große Hüpfburg, die für ausgelassenes Toben sorgte.

Musikalische Umrahmung des Pfarrfests

Zuletzt sorgte der Musikverein Aystetten am 13. Juli für die musikalische Unterhaltung beim Pfarrfest in Aystetten. Bei ebenfalls schönem Sommerwetter untermalte die Kapelle die Veranstaltung der Pfarrei.

Einladung zum Teichfest

Am Samstag, den 5.7. findet ab 17 Uhr unser traditionelles Teichfest statt, zu dem wir Euch alle sehr herzlich einladen.

Kommt vorbei und verbringt mit Eurer Familie und Euren Freunden einen entspannten Sommerabend bei kühlen Getränken und leckerem Essen vom Grill. Alle Kinder dürfen sich auf eine große Hüpfburg freuen. Musikalisch werdet Ihr dieses Jahr bestens von unserem befreundeten Musikverein aus Violau unterhalten.

Bei schlechter Witterung muss das Teichfest leider entfallen. Dies wird ggfs. rechtzeitig hier bekannt gegeben.

Es freut sich auf Euren Besuch,
Euer Musikverein Aystetten

Einladung zur Festmesse zum Tag der Kirchenweihe

Hiermit laden wir Euch alle herzlich zur morgigen Festmesse zum Tag der Kirchenweihe ein, die unser Musikverein gemeinsam mit dem Kirchenchor Aystetten musikalisch gestalten wird. Der Gottesdienst findet um 10:30 Uhr in der neuen Kirche St. Martin in Aystetten statt. Mit „Missa Brevis“ von Jacob de Haan erwartet Euch am diesjährigen Muttertag eine feierliche und imposante konzertante Messe.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Maifeier 2025

Am ersten Mai umrahmte unsere Blaskapelle die von der Freiwilligen Feuerwehr Aystetten ausgerichtete Maifeier. Bei traumhaftem Wetter und zahlreichen Besuchern war es ein wunderbarer Start in die diesjährige „Open Air“-Saison!

Vielen Dank an alle, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben.

„Back to the 80s“ am Herbstkonzert

Erlebt am 24. November um 18:00 Uhr im Bürgersaal Aystetten die besten Hits der 80er Jahre – neu interpretiert von unserem Musikverein! Unter dem Motto „Back to the 80s“ nimmt unser Blasorchester Euch mit auf eine musikalische Zeitreise in eine der legendärsten Dekaden der Musikgeschichte.

Freut Euch auf eine Auswahl unvergesslicher Klassiker. Darunter das Medley „The Police on Stage“ und die bekannte Filmmelodie „Axel F“ aus „Beverly Hills Cop“. Auch der Welthit „We Are the World“ von Michael Jackson & Lionel Richie sowie das mitreißende Medley „Simply the Best!“ zu Ehren von Tina Turner stehen auf dem Programm.

Lasst Euch außerdem den nächsten Auftritt unserer Jugendkapelle nicht entgehen.

Es erwartet Euch ein Abend mit großartiger Musik und den Hits einer unvergesslichen Ära – der Eintritt ist frei.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Bezirksmusikfest Dinkelscherben

Bei traumhaft sonnigem Wetter nahmen am Pfingstsonntag ein paar unserer Musiker am Festumzug und Gemeinschaftschor anlässlich des Bezirksmusikfests in Dinkelscherben teil. Zusammen mit Musikanten aus den Nachbarkapellen von Diedorf, Neusäß und Hirblingen bildeten sie eine spielstarke Musikgemeinschaft, wodurch das durch die Schulferien bedingte Fehlen vieler Stammkräfte bestens kompensiert werden konnte. Es war ein wunderbarer Musiknachmittag!

Musikverein „on stage“ im Bürgersaal

Das Herbstkonzert des Musikvereins Aystetten stand in diesem Jahr ganz unter dem Motto „on stage“. Dabei bekam das Publikum einige weltbekannte Hits zurückliegender Jahrzehnte vom Blasorchester mit seinem Dirigenten Markus Walter zu hören.

Darunter befanden sich die Arrangements „Beach Boys – Golden Hits“ von Kurt Gäble, „Michael Jackson – Through the Years“ von Michael Brown sowie „Total Toto“ von Klaas van der Woude. Auch die Fans der neuen deutschen Welle kamen beim Medley „80er-KULT(tour)“ mit den Ohrwürmern „Skandal im Sperrbezirk“, „Rock me Amadeus“ und „Ohne dich schlaf‘ ich heut‘ Nacht nicht ein“ auf ihre Kosten.

Weiterlesen

Einladung zum Herbstkonzert

Der Musikverein Aystetten lädt Euch alle herzlich zu seinem Herbstkonzert am Sonntag, den 26. November um 18:00 Uhr in den Bürgersaal Aystetten ein. Der Eintritt ist frei!

Unter dem Motto „On Stage“ erwarten Euch viele weltbekannte Hits aus den vergangenen Jahrzehnten. Freut Euch mit „Ticket to Ride“ von den Beatles und den „Golden Hits“ der Beach Boys auf weltberühmte Evergreens aus den 60er Jahren. Daneben wird Euch das Orchester mit den Medleys „Total Toto“, mit den drei Tophits der berühmten kalifornischen Popgruppe, sowie „80er-KULT(tour)“ in die 80er Jahre zurückversetzen. Aber auch Songs von Michael Jackson und Seemannslieder der norddeutschen Shanty-Rockband „Santiano“ werden an diesem Konzertabend zu hören sein.

Seid außerdem gespannt auf den nächsten Auftritt unserer Jugendkapelle.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!