Der Musikverein Aystetten hat in den vergangenen Wochen drei gut besuchte Veranstaltungen erfolgreich ausgerichtet und damit das kulturelle Leben in der Gemeinde maßgeblich mitgestaltet. Den Auftakt bildete die Schloss-Serenade, gefolgt vom traditionellen Teichfest und der musikalischen Umrahmung des Pfarrfests.
Eine italienische Nacht im Schlosshof

Den Auftakt machte am 28. Juni die traditionelle Schloss-Serenade, die in diesem Jahr unter dem Motto „eine italienische Nacht“ stand. Vor der malerischen Kulisse des Aystetter Schlosses und bei strahlendem Sonnenschein entführte der Musikverein gemeinsam mit dem befreundeten Blasorchester Ismaning die zahlreichen Zuhörer auf eine musikalische Reise nach Italien. Mit Klassikern wie „Bella Ciao“, „Volare“ und der „Tarantella Napoletana“ wurde die italienische Lebensfreude eindrucksvoll zelebriert. Besonderen Applaus erntete auch die Jugendkapelle des Musikvereins Aystetten für ihren gelungenen Auftritt, der das Publikum begeisterte.
Geselligkeit am Dorfteich

Nur eine Woche später, am 5. Juli, lud der Musikverein zum traditionellen Teichfest an den Aystetter Dorfteich ein. Bei traumhaftem Sommerwetter folgten viele Besucher der Einladung und genossen kühle Getränke und leckere Speisen vom Grill in entspannter Atmosphäre. Für die musikalische Umrahmung sorgte der befreundete Musikverein aus Violau, der mit seinem Repertoire für beste Stimmung sorgte. Ein besonderes Highlight für die jüngsten Besucher war die große Hüpfburg, die für ausgelassenes Toben sorgte.

Musikalische Umrahmung des Pfarrfests
Zuletzt sorgte der Musikverein Aystetten am 13. Juli für die musikalische Unterhaltung beim Pfarrfest in Aystetten. Bei ebenfalls schönem Sommerwetter untermalte die Kapelle die Veranstaltung der Pfarrei.
