Musikverein Aystetten blickt auf drei erfolgreiche Veranstaltungen zurück

Der Musikverein Aystetten hat in den vergangenen Wochen drei gut besuchte Veranstaltungen erfolgreich ausgerichtet und damit das kulturelle Leben in der Gemeinde maßgeblich mitgestaltet. Den Auftakt bildete die Schloss-Serenade, gefolgt vom traditionellen Teichfest und der musikalischen Umrahmung des Pfarrfests.

Eine italienische Nacht im Schlosshof

Den Auftakt machte am 28. Juni die traditionelle Schloss-Serenade, die in diesem Jahr unter dem Motto „eine italienische Nacht“ stand. Vor der malerischen Kulisse des Aystetter Schlosses und bei strahlendem Sonnenschein entführte der Musikverein gemeinsam mit dem befreundeten Blasorchester Ismaning die zahlreichen Zuhörer auf eine musikalische Reise nach Italien. Mit Klassikern wie „Bella Ciao“, „Volare“ und der „Tarantella Napoletana“ wurde die italienische Lebensfreude eindrucksvoll zelebriert. Besonderen Applaus erntete auch die Jugendkapelle des Musikvereins Aystetten für ihren gelungenen Auftritt, der das Publikum begeisterte.

Geselligkeit am Dorfteich

Nur eine Woche später, am 5. Juli, lud der Musikverein zum traditionellen Teichfest an den Aystetter Dorfteich ein. Bei traumhaftem Sommerwetter folgten viele Besucher der Einladung und genossen kühle Getränke und leckere Speisen vom Grill in entspannter Atmosphäre. Für die musikalische Umrahmung sorgte der befreundete Musikverein aus Violau, der mit seinem Repertoire für beste Stimmung sorgte. Ein besonderes Highlight für die jüngsten Besucher war die große Hüpfburg, die für ausgelassenes Toben sorgte.

Musikalische Umrahmung des Pfarrfests

Zuletzt sorgte der Musikverein Aystetten am 13. Juli für die musikalische Unterhaltung beim Pfarrfest in Aystetten. Bei ebenfalls schönem Sommerwetter untermalte die Kapelle die Veranstaltung der Pfarrei.

Herbstkonzert entführt Publikum in die 1980er-Jahre

Zu einer musikalischen Zeitreise in die 1980er-Jahre lud unser Musikverein sein Publikum beim Herbstkonzert im Bürgersaal der Gemeinde ein. Dirigent Markus Walter hatte mit dem Blasorchester des Vereins ein abwechslungsreiches Programm aus Rock- und Pophits sowie Filmmelodien jenes Jahrzehnts einstudiert. Michael Nußbaumer moderierte den Abend.

Majestätisch und feierlich eröffnet wurde das Konzert mit „Olympic Fanfare and Theme“, von John Williams anlässlich der Olympischen Spiele 1984 in Los Angeles komponiert. In zwei anspruchsvollen Medleys ließ die Kapelle Charthits der Band Police und der unvergessenen „Queen of Rock ‘n‘ Roll“, Tina Turner, erklingen. An erfolgreiche Kinoproduktionen erinnerten die Titelmelodie zu „Ghostbusters“ von Ray Parker Jr., „Axel F“ von Harold Faltermeier aus dem Film „Beverly Hills Cop“ und „Eye of the Tiger“ von Jim Peterik und Frankie Sullivan aus dem Film „Rocky III“.

Weiterlesen

Heiße Rhythmen an einem Sommerabend

Urlaubsgefühle weckte unser Musikverein bei seiner Serenade an einem schwülwarmen Sommerabend im Hof des Aystetter Schlosses, den Schlossherr Max von Stetten seit Jahrzehnten alljährlich für das Open-Air-Konzert zur Verfügung stellt. Unser Dirigent Markus A. Walter hatte ein unterhaltsames Programm aus lateinamerikanisch und spanisch inspirierten Werken, Küsten-Rock und Hits aus Film und Musical zusammengestellt, das die Zuhörerinnen und Zuhörer unter der großen Linde begeisterte. Andreas Hammer führte humorvoll und kenntnisreich durch das Konzert.

Spanisch begann der Abend mit dem Paso doble „Alicante“ von Francesco Speranza und dem Capriccio „Cataluña“ von Llano, gefolgt von „La Storia“ von Jacob de Haan, einem Lieblingsstück des Orchesters, das quasi einen Kinofilm vor dem inneren Auge des Publikums vorbeiziehen lässt. Mit lateinamerikanischen Rhythmen in „Pachanga-Time“ von Luigi di Ghisallo (wie Llano ein Pseudonym des niederländischen Komponisten Kees Vlaak) entließ das Orchester die Musikfans in die Pause und an das üppig bestückte Büffet.

Mit „Schildkrötenrennen“, „Katharinen-Polka“ und „Power-Rock“ präsentierte sich unsere Jugendkapelle und spielte anschließend zusammen mit unserem Blasorchester das Medley „The Magic of Harry Potter“ mit beliebten Melodien aus allen acht Filmen nach den Büchern von J. K. Rowling. Ohrwurm-Alarm rief Moderator Andreas Hammer für die letzten beiden Arrangements aus: „Santiano“ mit Hits der gleichnamigen Rockband von der Küste und ein symphonisches Porträt des Komponisten Andrew Lloyd Webber mit Hits aus dessen Musicals „Jesus Christ Superstar“, „Evita“ und „Cats“.

Mit dem Augsburger-Land-Marsch von Franz Xaver Holzhauser bedankte sich unser Verein für den begeisterten Applaus und stimmte das Publikum zum Abschluss mit dem Deutschlandlied auf das anschließende EM-Achtelfinalspiel der deutschen Nationalmannschaft ein.

Frohe Weihnachten & ein gutes neues Jahr

Ein sehr schwieriges Jahr geht langsam zu Ende und wir alle hoffen auf ein besseres Jahr 2021. Da wir seit März leider alle unsere Auftritte absagen mussten, möchten wir Euch zumindest zum Jahresende noch eine musikalische Überraschung zukommen lassen.

Deshalb hat sich in den letzten Wochen jeder von uns in sein ganz persönliches Ton- und Filmstudio begeben, um seine Stimme von „have yourself a merry little christmas“ aufzunehmen. Unser Dirigent Markus hat dann das gesammelte Ton- und Bildmaterial professionell zusammengemischt und -geschnitten, sodass wir Euch nun voller Stolz das Ergebnis präsentieren dürfen:

Wenn Euch das Video gefallen hat und Ihr unseren Verein gerne finanziell unterstützen wollt, dann dürft Ihr ihm gerne per Klick auf den nachfolgenden Knopf Eure Spende zukommen lassen:


Alternativ könnt Ihr unserem Verein Euren Wunschbetrag auch gerne „klassisch“, per Banküberweisung zukommen lassen:


Vielen Dank für Eure Spende und Euren Besuch auf unserer Webseite.

Der Musikverein Aystetten wünscht Euch und Euren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Start ins neue Jahr und natürlich vor allem Gesundheit!

Teichfest bei traumhaftem Sommerwetter

An einem wunderschönen, sonnigen Samstagabend fand das diesjährige Teichfest unseres Musikvereins Aystetten statt. Zur großen Freude des Veranstalters ließen die Besucher auch nicht lange auf sich warten, sodass innerhalb kürzester Zeit nahezu alle Plätze besetzt waren. Für das leibliche Wohl der Gäste war mit verschiedenen Grillgerichten sowie kühlen Getränken bestens gesorgt und für die musikalische Unterhaltung sorgte die Blaskapelle unseres Vereins.

Weiterlesen

Schloss-Serenade mit dem MV Gablingen

Bei frühsommerlichen Temperaturen fand am Samstag, den 05.05.2018 die Schloss-Serenade unseres Musikvereins Aystetten statt. Als Gastkapelle wurde in diesem Jahr der Musikverein Gablingen zum gemeinsamen Musizieren vor der schönen Kulisse des Aystetter Schlosses eingeladen. Weiterlesen