Sommer adé!

Nach unserem Ausflug nach Budapest und dem Ende der Sommerferien starten wir wieder in unsere Probenphase für das Herbstkonzert.

Unsere Juka werkelt nicht nur schon fleißig an neuen Stücken, sie hat auch wieder Verstärkung bekommen. Ab sofort haben wir eine neue Flöten-Schülerin!

Wer Interesse an unserer Juka oder unserer Kapelle hat, darf uns gerne jederzeit während den Proben am Freitag besuchen. (Juka 18:00-18:45Uhr, Kapelle 19:00-21:00Uhr)

Die Kapelle bereitet ebenfalls die ersten Stücke für das Konzert vor, welche am Probenwochenende wieder intensiv geprobt werden um den letzten Feinschliff rauszuarbeiten. Das findet wie immer kurz vor dem Konzert statt, in diesem Jahr vom 14.11-16.11 in Nördlingen.

Einladung zu unserem Teichfest

Am 05.07.2014 veranstaltet unser Musikverein wieder sein alljährliches Teichfest, direkt am Aystetter Dorfteich neben der Neuen Kirche St. Martin, zu dem wir Sie alle sehr herzlich einladen möchten. Beginn ist um 18:00 Uhr.Teichfest 1Vor der traumhaft schönen Kulisse des Aystetter Dorfteiches erwarten Sie neben kühlen alkoholischen Getränken und Softdrinks viele warme Leckereien vom Grill. Unsere Kapelle wird Sie mit traditioneller und moderner Blasmusik musikalisch unterhalten, sodass Sie bei hoffentlich sonnigem Wetter einen schönen Abend mit uns verbringen können.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Bericht über unseren Tag der offenen Tür

Am Sonntag, den 06.04.2014 fand unser diesjährige Tag der offenen Tür in unserem Proberaum statt. Auch dieses Jahr konnten sich unsere zahlreichen Besucher über eine große Auswahl an Holz- und Blechblasinstrumenten informieren und diese einmal selbst ausprobieren. P1070765 Weiterlesen

Kann man auch mit einem Gartenschlauch Musik machen?

Wieviele Töne kann man auf der Posaune spielen? Warum ist ein Saxophon ein Holzblasinstrument? Wie entsteht überhaupt ein Ton?

Vor dem Schulbesuch

Vor dem Schulbesuch

Diese Fragen und noch ein paar mehr haben wir beim Schulbesuch den Kindern gestellt und erklärt. Außerdem konnten ein paar schonmal versuchen selber einen Ton auf der Tuba oder Posaune zu spielen.

Alle anderen Instrumente können am Sonntag, ab 10Uhr, bei unserem Tag der offenen Tür nach Lust und Laune beliebig lange ausprobiert werden. Wenns nicht sofort klappt stehen euch unsere Lehrer mit Rat und Tat zur Seite.

Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Was macht eigentlich der Musikverein?

Die letzten News sind schon ganz schön alt, Zeit für ein Update!

Aktuell proben wir an den Unterhaltungsstücken für die anstehenden Auftritte der neuen „Saison“. Unser Dirigent bastelt bereits fleißig an einer neuen Setliste. Darin sind einige neue Stücke enthalten welche unser Repertoire nochmals erweitern!

Weiterlesen